PV Schorndorf e.V.
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads
Menü Kahla
  • Portrait von Kahla
  • Impressionen aus Kahla
  • Berichte zu Kahla
  • Bilder zu Kahla
  • Historie Kahla
  • Tipps zu Kahla
  • Kontakt für Kahla
  • Johann-Walter-Orgel Kahla

Berichte zu Kahla

Besuch in Kahla zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit (2020)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Aus Anlass des 30. Jahrestages der deutschen Wiedervereinigung ist eine Delegation des Partnerschaftsvereins nach Kahla gereist. In dem Dorf Mödlareuth an der bayrisch-thüringischen Grenze wurde während einer Führung die Situation in dem geteilten Dorf während der 23 Jahre der deutschen Teilung durch eine Grenzmauer anschaulich dargestellt. Das deutsch-deutsche Museum will die politischen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und alltagsgeschichtlichen Aspekte der Teilung vermitteln. Die Gedenkstätte ist ein Zeugnis für die Verbrechen der SED-Diktatur sowie ein Ort des Erinnerns an die deutsche Teilung und des Gedenkens an deren Opfer. Im Freigelände sind die Grenzanlagen rekonstruiert. Die betroffenen Gesichter zeigten wie unfassbar und erschütternd die Teilnehmer es fanden wieviel Energie die Verantwortlichen in der DDR aufwendeten, um die Menschen in ihrem Land zu halten. Zum Glück ist das nun Vergangenheit.

Weiterlesen: Besuch in Kahla zum 30. Jahrestag der deutschen Einheit (2020)

Besuch in Kahla (2017)

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2023

Auf der von Marion Rube organisierten Fahrt des Partnerschaftsvereins wurde die Teufelshöhle in Pottenstein mit ihren beeindruckenden Hallen erwandert. Auf dem Marktplatz von Kahla wurde die Reisegruppe von Bürgermeisterin Nissen-Roth und vielen hier bekannten Gesichtern begrüßt. Abends war gemütliches Beisammensein mit Thüringer Würstchen und allem was dazugehört im Hof des interessanten Stadtmuseums.

Weiterlesen: Besuch in Kahla (2017)

Besuch aus Kahla (2015)

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2023

Zum Weinfest reiste wieder Besuch aus Kahla an. Vom 28. bis 30. August waren 20 Freunde aus Thüringen in Schorndorf zu Gast.

besuch aus kahla 2015 15 20150909 2012458735Morgens im Regen hatte sich die Gruppe aus Kahla auf den Weg nach Schorndorf gemacht um sich am Abend in der Sonne auf unserem gemütlichen Marktplatz mit vielen Bekannten zu unterhalten. Persönlich begrüßt wurden sie von Bürgermeister Stanicki. Bei verschiedenen schwäbischen Speisen und Weinen unterhielt man sich über den Weinbau hier und dort oder über vergangene Begegnungen.

Am Samstag stand bei strahlendem Sonnenschein ein Besuch von Schloss Lichtenstein auf dem Programm. Die Entstehungsgeschichte des Schlosses, das Herzog Wilhelm Graf von Württemberg nach dem Roman von Wilhelm Hauff in seinen heutigen Zustand umgestaltete, wurde bei einem Besuch im Hauff-Museum in Honau noch näher betrachtet. Auch an die Verfilmung des kalten Herzes und Theateraufführungen des Kalifen Storch in Kahla erinnerten sich unsere Gäste dadurch gerne. Aiuch von der Landschaft waren Sie begeistert. Nach vielen Danksagungen bei Marion Rube, die den Aufenthalt seitens des Partnerschaftsvereins organisiert hatte, und Beteuerungen sich bald wiedersehen zu wollen trat die Gruppe am Sonntag die Heimreise an.

Weitere Bilder finden Sie hier

Mit der Sonnenbarke nach Kahla (2014)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Am 8. Mai morgens machte sich die Reisegruppe des Partnerschaftsvereins Schorndorf auf den Weg Richtung Thüringen.
Der erste Programmpunkt erwartete die kleine Gruppe in der Fränkischen Schweiz. Einer Führung durch die Burg Rabenstein folgte ein leckeres Mittagessen in Pottenstein, bevor die Fahrt weiter nach Kahla ging.

Auf dem Markt wurden wir sehr herzlich vom Vorsitzenden des Städtepartnerschaftsvereins Kahla, Dieter Stops, seinem Vorgänger Rudolf Günther und vielen Mitgliedern des Vereins begrüßt. Im Rathaus erwartete uns Bürgermeisterin Claudia Nissen-Roth zu einem kleinen Umtrunk.
Danach gab es noch einen kurzen Rundgang durch Kahla, dann wurden die Hotelgäste zurück ins Hotel gebracht und die anderen verbrachten den Abend bei ihrer Gastfamilie.

Weiterlesen: Mit der Sonnenbarke nach Kahla (2014)

Der Partnerschaftsverein trauert um Dr. Margarete Günther (2013)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

margarete guenter 1 20131203 1277755829Mit großer Bestürzung mußten wir letzte Woche die Nachricht vom Tod von Dr. Margarete Günther erfahren.

Beim Besuch der Freunde aus Kahla Ende August mußte das Ehepaar Günther absagen, aufgrund der plötzlichen Erkrankung von Margarete. Alle Hoffnung auf Genesung blieb leider vergebens, am 22. November ist Dr. Margarete Günther verstorben.

Wir werden Sie alle als liebevolle und stets hilfsbereite Gastgeberin in Erinnerung behalten, die Ihren Ehemann Rudolf vor allem auch bei seinen zahlreichen Tätigkeiten für den Partnerschaftsverein in Kahla unterstützte. Gerne denken wir auch an die Besuche in Schorndorf und die Reisen in unsere anderen Partnerstädte, an denen Sie mit großem Interesse für Neues teilgenommen hat.

Unser aufrichtiges Beileid gilt Rudolf und der ganzen Familie Günther für den großen Verlust, den sie erlitten haben.

  1. 20. Jubiläum in Kahla gefeiert (2011)
  2. Bericht der Kahlaer zum Jubiläumsbesuch in Schorndorf (2011)
  3. Widmung der Wiedervereinigungseiche (2011)
  4. Besuch in Kahla zur Gala-Premiere des neuen Programms des KCD (2000)

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2025 PV Schorndorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.