Aktuelles über uns
Ehrenamtsbörse (2022)
Auch der Partnerschaftsverein war wieder auf der diesjährigen Ehrenamtsbörse im Rathaus vertreten. Herzlichen Dank an alle Ausschussmitglieder die mitgeholfen haben dabei.
Neben interessanten Gesprächen und Begegnungen konnten wir auch 3 neue Mitglieder rekrutieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen!
Mitgliederversammlung mit Ehrungen (2022)
Ehrenmitgliedschaft für Anruth Theurer und Anne Marie Heiderich verliehen
Der Vorsitzende Thomas Röder überreichte Anruth Theurer für ihre Verdienste beim Entstehen und der Pflege der Städtepartnerschaft mit Bury einen Geschenkkorb und eine Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Die Leitung der Beziehung zu Bury hat sie 2019 an Robert Kendall abgegeben, der dort gelebt hat. Bis heute arbeitet sie im Ausschuss mit. Sie war Gründungsmitglied und seit 1991 Schriftführerin.
Ebenfalls Gründungsmitglied war Anne Marie Heiderich, jetzt auch Ehrenmitglied. Sie war von 1981 bis 1989 Schriftführerin, danach stellvertretende Vorsitzende bis 2013. Von Beginn bis 2009 war sie für die Partnerschaft mit Tulle verantwortlich, die sie dann in die Hände von Angelika Bührle und später Brigitte Cajar gegeben hat. Leider konnte Sie an diesem Abend nicht anwesend sein.
Auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können: Cornelia Dieterle, Margit Röder, Marieluise Eißele, Reinhard Hanke, Ursula Jud, Francette Klinger, Karl Klink, Carl Friedrich Maier, Willi Schlatterer, Elisabeth Tramer, sowie Rosemarie Volk
Wegen Corona konnte das 25jährige Jubiläum mit Bury nicht wie geplant vor 2 Jahren stattfinden. Das wird nun Ende Juli in Anwesenheit von BM Englert in Bury im kleinen Kreis nachgeholt.
Der für Ende April vorgesehene Besuch aus Dueville wurde wegen der unsicheren Infektionslage wieder abgesagt.
Die neue Bürgermeisterin von Errenteria soll durch OB Hornikel eingeladen werden zum gegenseitigen Kennenlernen.
Im Oktober feierte Kahla die Unterzeichnung seiner neuen Partnerschaft mit Castelnovo 'nel Monte in Italien. Schorndorf war mit 5 Vertretern der Stadt und des Vereins dazu eingeladen.
In Tulle fand vom 10.-12.9. 2021 eine politisch/geschichtliche Konferenz statt an welcher sechs Vereinsmitglieder teilnahmen.
Das für Ende Mai in Schorndorf geplante 25jährige Jubiläum mit Tuscaloosa soll nun Anfang Dezember nachgeholt werden. Zur Feier in den USA wird eine kleine offizielle Delegation unter der Leitung von OB Hornikel und wenigen Vertretern des Partnerschaftsvereins Ende August nach Tuscaloosa fliegen.
Der Verein will durch persönliche Begegnungen mit den Bürgern unserer Partnerstädte Freundschaften und gegenseitiges Verständnis fördern. Dass dieses wichtiger denn je ist zeigen die nationalistischen Tendenzen sowohl hier als auch in vielen anderen Ländern. Deshalb sucht der Partnerschaftsverein ständig neue Mitglieder die bereit sind diese Ziele zu unterstützen. Organisationen, die an Kontakten mit den Partnerstädten interessiert sind, unterstützt der PV gerne.
Schaukasten am ZIB
Dankenswerterweise haben wir die Möglichkeit erhalten uns im Schaukasten des Zentrums für internationale Begegnungen für einige Zeit zu präsenterien.
Herzlichen Dank an Marion Rube und Robert Kendall für die Gestaltung der Infos!
Ehrungen bei der Mitgliederversammlung (2021)
Bei der Mitgliederhauptversammlung des Partnerschaftsvereins am 2. Juli 2021 konnten als Gründungsmitglieder für 40 Jahre Mitgliedschaft Andreas Spätgens und Thomas Röder geehrt werden. Nicht dabei sein konnten leider: Anne Marie Heiderich, Ulrich Leibbrand, Walter Stösser, Anruth Theurer sowie Christel Wöhrle. Für 25 Jahre Treue zu dem Verein wurden geehrt Heidrun Bacher und Familie Dieterle, nicht dabei, Nicole Marquard-Lindauer.
Bei den Vorstandswahlen wurde die langjährige, verdiente Kassiererin Christel Störner verabschiedet, neu gewählt wurde Christa Einsele. Der restliche Vorstand und die Ausschussmitglieder wurden in ihren Ämtern bestätigt.
MHV 2019
Wolfgang Beck zum Ehrenmitglied des Partnerschaftsvereins ernannt
Bei der diesjährigen Mitgliederhauptversammlung des Partnerschaftsvereins gab es eine Veränderung im Vorstand. Wolfgang Beck trat von seinem Amt als stellvertretender Vorsitzender zurück und wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Wolfgang Beck ist bereits seit 35 Jahren Mitglied des Partnerschaftsvereins und seit 34 Jahren stellvertretender Vorsitzender. Als Dirigent der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung hat er schon früh Kontakte mit Tulle und Bury gepflegt und war maßgeblich an der Entstehung der Partnerschaft mit Dueville beteiligt. Für seine treuen Dienste und die konstruktive Mitarbeit überreichte ihm Thomas Röder einen großen Geschenkkorb als Dank. Sein Nachfolger als stellvertretender Vorsitzender ist Ralf Beck. Neu im Ausschuss wurde Lore Weigele begrüßt.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft bekamen Marion Rube und Brigitte Cajar einen Blumenstrauß überreicht. Anruth Theurer durfte sich ebenfalls über einen Blumenstrauß als Dankeschön für die sehr gute Betreuung der englischen Gäste anlässlich des 25-jährigen Jubiläums mit der englischen Partnerstadt Bury freuen. Von Anfang an hat sie sich für diese Partnerschaft eingesetzt und verdient gemacht. Auch bei ihren Mitstreitern Andrea Grözinger und Robert Kendall bedankte sich der erste Vorsitzende Thomas Röder mit einem kleinen Geschenk für deren Einsatz während der Jubiläumsfeierlichkeiten. Für die Betreuung der Tuller Gäste erhielten Brigitte Cajar und ihre Unterstützerinnen Cornelia Dieterle und Anne Marie Heiderich auch ein Geschenk.
Als nächste Aktivitäten stehen die Besuche aus Tuscaloosa und Kahla an, die vom 28. August bis 1. September zur Gartenschau und dem Weinfest in Schorndorf sein werden. Beide Delegationen werden in der Gartenschauküche Kostproben ihrer Heimat anbieten. Vom 10. Bis 15. Oktober findet die Fahrt zur Gegenfeier des 50jährigen Jubiläums nach Tulle statt, nächstes Jahr vom 30. April bis 4. Mai ist die Feier in Bury geplant.