PV Schorndorf e.V.
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads

Menü Wir über uns

  • Wir über uns
  • Aktuelles aus dem Verein
  • Wer macht was
  • Kontakt
  • Impressum

Aktuelles über uns

Wolfgang Beck ist gestorben

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2025

Wir trauern um unser Ehrenmitglied Wolfgang Beck

Wolfgang Beck

Wolfgang Beck war Dirigent bei der Stadtkapelle Schorndorf und später bei der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung, die er mit seiner Frau Inge auch mitgegründet hat. In diesen Funktionen hatte er schon einige Kontakte mit ausländischen Orchestern initiiert und begleitet.

1984 ist er in den Partnerschaftsverein eingetreten, ab 1985 war er stellvertretender Vorsitzender des Vereins. Diese Position hat er bis 2017 über 32 Jahre souverän begleitet, und ist dann für einen jüngeren Kandidaten auf einen normalen Ausschussposten gewechselt. Bei dieser Gelegenheit ist er auch zum Ehrenmitglied des Vereines ernannt worden.

Wolfgang hat sich für die Partnerschaften mit Tulle, Bury und Kahla vor allem durch Konzertreisen mit der SMTV verdient gemacht. Besonders die Partnerschaft mit Dueville ist auf die langjährigen Kontakte der 1. SMTV mit dem Corpo Bandistico begründet. Für seine Verdienste wurde Wolfgang auch mit der städtischen Verdienstmedaille ausgezeichnet.

Wir verlieren mit seinem Tod einen treuen Weggefährten und werden sein Andenken stets in Ehren halten. Unsere Anteilnahme gilt seiner gesamten Familie!

Thomas Röder

für den Vorstand, Ausschuss und alle Mitglieder

Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins

Details
Zuletzt aktualisiert: 01. Februar 2024

Heidrun Bacher aus dem Vorstand verabschiedet

202401 Abschied Heidrun BacherAm Freitag, den 26. Januar 2024 fand die Mitgliederversammlung des Partnerschaftsvereins statt. Mit 30 anwesenden Mitgliedern war die Beteiligung erfreulich hoch. Der Vorsitzende Thomas Röder erinnerte an die verstorbenen Mitglieder und bedankte sich bei seinem Ausschuss für die 2023 geleistete Arbeit.
Der Vorstand und die Städteverantwortlichen berichteten über das abgelaufene Jahr. Die Mitglieder haben den Ausschuss und den Vorstand einstimmig entlastet. Der Kassiererin wurde einwandfreie Kassenführung bescheinigt. Für die leider zurückgetretene stellvertretende Vorsitzende Heidrun Bacher wurde Andrea Grözinger gewählt. Heidrun Bacher war seit 1997 engagiert im Ausschuss, zuerst zuständig für den Aufbau der Partnerschaft mit Tuscaloosa/USA und ab 2009 für Errenteria/spanisches Baskenland. Beides ist ihr dank ihres hohen persönlichen Einsatzes hervorragend gelungen. Seit 2014 war sie zusätzlich stellvertretende Vorsitzende. Der Verein dankt Heidrun Bacher für ihr immer großes Engagement.
Andrea Grözinger ist seit 2003 Mitglied, besuchte bisher Tulle, Dueville und Bury mehrfach und nimmt immer gerne Gäste auf. Für Bury hat sie seit einigen Jahren an den Planungen mitgearbeitet und letztes Jahr die Verantwortung für die Partnerstadt Bury übernommen.
Neu im Ausschuss sind mit Merlin Kamps und Maja Schnizer zwei junge Neumitglieder. Damit haben sich erfreulicherweise junge Menschen gefunden, die gerne mitarbeiten möchten.
Den Anwesenden konnten Spezialitäten aus Tulle serviert werden, die von der Besuchergruppe im Dezember als Gastgeschenk mitgebracht worden waren.
Die nächste Reise des Partnerschaftsvereins geht Anfang Juni nach Tulle, wo am 9.6. wieder anlässlich des 80. Jahrestages der brutalen Ermordung von über 100 Tullisten durch die SS gedacht wird. Es wird auf der Hin- und Rückfahrt jeweils übernachtet. Macon, Paray-le-Monial werden besichtigt und der Puy de Dome besucht. In Tulle sind Ausflüge in die nähere Umgebung vorgesehen. Näheres erfahren Sie auf der Homepage pv-schorndorf.de oder telefonisch bei Brigitte Cajar, 07181/5569.

Ehrenamtsbörse (2022)

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2023

Ehrenamtsboerse

Auch der Partnerschaftsverein war wieder auf der diesjährigen Ehrenamtsbörse im Rathaus vertreten. Herzlichen Dank an alle Ausschussmitglieder die mitgeholfen haben dabei.
Neben interessanten Gesprächen und Begegnungen konnten wir auch 3 neue Mitglieder rekrutieren. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen!

Mitgliederversammlung mit Ehrungen (2022)

Details
Zuletzt aktualisiert: 28. September 2023

Ehrenmitgliedschaft für Anruth Theurer und Anne Marie Heiderich verliehen

20220506 MHV Ehrungen HP

Der Vorsitzende Thomas Röder überreichte Anruth Theurer für ihre Verdienste beim Entstehen und der Pflege der Städtepartnerschaft mit Bury einen Geschenkkorb und eine Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft. Die Leitung der Beziehung zu Bury hat sie 2019 an Robert Kendall abgegeben, der dort gelebt hat. Bis heute arbeitet sie im Ausschuss mit. Sie war Gründungsmitglied und seit 1991 Schriftführerin.

Ebenfalls Gründungsmitglied war Anne Marie Heiderich, jetzt auch Ehrenmitglied. Sie war von 1981 bis 1989 Schriftführerin, danach stellvertretende Vorsitzende bis 2013. Von Beginn bis 2009 war sie für die Partnerschaft mit Tulle verantwortlich, die sie dann in die Hände von Angelika Bührle und später Brigitte Cajar gegeben hat. Leider konnte Sie an diesem Abend nicht anwesend sein.

Auf 40 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken können: Cornelia Dieterle, Margit Röder, Marieluise Eißele, Reinhard Hanke, Ursula Jud, Francette Klinger, Karl Klink, Carl Friedrich Maier, Willi Schlatterer, Elisabeth Tramer, sowie Rosemarie Volk

Wegen Corona konnte das 25jährige Jubiläum mit Bury nicht wie geplant vor 2 Jahren stattfinden. Das wird nun Ende Juli in Anwesenheit von BM Englert in Bury im kleinen Kreis nachgeholt.

Der für Ende April vorgesehene Besuch aus Dueville wurde wegen der unsicheren Infektionslage wieder abgesagt.
Die neue Bürgermeisterin von Errenteria soll durch OB Hornikel eingeladen werden zum gegenseitigen Kennenlernen.
Im Oktober feierte Kahla die Unterzeichnung seiner neuen Partnerschaft mit Castelnovo 'nel Monte in Italien. Schorndorf war mit 5 Vertretern der Stadt und des Vereins dazu eingeladen.

In Tulle fand vom 10.-12.9. 2021 eine politisch/geschichtliche Konferenz statt an welcher sechs Vereinsmitglieder teilnahmen.
Das für Ende Mai in Schorndorf geplante 25jährige Jubiläum mit Tuscaloosa soll nun Anfang Dezember nachgeholt werden. Zur Feier in den USA wird eine kleine offizielle Delegation unter der Leitung von OB Hornikel und wenigen Vertretern des Partnerschaftsvereins Ende August nach Tuscaloosa fliegen.

Der Verein will durch persönliche Begegnungen mit den Bürgern unserer Partnerstädte Freundschaften und gegenseitiges Verständnis fördern. Dass dieses wichtiger denn je ist zeigen die nationalistischen Tendenzen sowohl hier als auch in vielen anderen Ländern. Deshalb sucht der Partnerschaftsverein ständig neue Mitglieder die bereit sind diese Ziele zu unterstützen. Organisationen, die an Kontakten mit den Partnerstädten interessiert sind, unterstützt der PV gerne.

Schaukasten am ZIB

Details
Zuletzt aktualisiert: 13. Mai 2022

Dankenswerterweise haben wir die Möglichkeit erhalten uns im Schaukasten des Zentrums für internationale Begegnungen für einige Zeit zu präsenterien.

Schaukasten ZIB

Herzlichen Dank an Marion Rube und Robert Kendall für die Gestaltung der Infos!

  1. Ehrungen bei der Mitgliederversammlung (2021)
  2. MHV 2019
  3. Die katholische Kirche von Narashino / Japan durch Erdbeben beschädigt 2011

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 PV Schorndorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.