Berichte zu Dueville
Reise in die italienische Partnerstadt Dueville 2025
- Details
Besuch der Tortellinistadt und der kleinen Schwester von Venedig
Eine Gruppe Schorndorfer aller Altersklassen waren zu Besuch in Dueville. Beim ersten Ausflug haben sie die Stadt Valeggio sul Mincio besucht und gesehen wie dort Tortellini hergestellt werden. Auch ein Besuch des dortigen preisgekrönten Parco Sigurta hat großen Spaß gemacht.
Beim offiziellen Empfang im Rathaus wurde die Gruppe von stellvertretenden Bürgermeister Giovanni Sorzato herzlich willkommen geheißen. Er erinnerte an den erst kürzlich verstorbenen Wolfgang Beck, der vor fast dreißig Jahren einer der Ersten war, der mit großer Leidenschaft und Weitsicht die musikalischen Austausche zwischen dem Corpo Bandistco Vincenzo Bellini und der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung gepflegt hat. In dieser Partnerschaft gab es viele unvergessliche Momente und Konzerte. Diese Besuche haben unsere Gemeinschaft bereichert und echte Freundschaften entstehen lassen. Er wünscht sich, dass die gemeinschaftlichen Bande weiter gestärkt werden.
Thomas Röder, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins, bedankte sich bei den Organisatoren dieses Treffens auf italienischer und deutscher Seite. Maja Schnizer und Merlin Kamps haben diese Aufgabe zum ersten Mal übernommen und das sehr gut gemacht. Auch bei den Gastgebern hat er sich für den herzlichen Empfang bedankt. So wird die Freundschaft sicher noch lange weiter bestehen. Als besondere Gabe überreichte Röder dem Bürgermeister einen Twin Town Gin-Edition Dueville, eine neue Création des jungen Mitglieds Rafael Rube.
Zu einem weiteren Ausflug fuhr der Bus nach Chioggia, auch mit einigen Italienern. Dort wurde die Stadt erkundet und genossen eine Panoramafahrt auf einem Motorboot durch die Bucht, an deren anderem Ende Venedig liegt. Auch in Chioggia gibt es Kanäle und Brücken sowie venezianische Löwen in unterschiedlichen Ausführungen. Selbstverständlich gab es auch einen Tag zur freien Gestaltung, um mit den Gastgebern individuell die Gegend kennenlernen zu können.
Am letzten Abend waren alle ins Villino Rossi zum gemeinsamen Abendessen eingeladen, musikalisch umrahmt von einem Ensemble des Corpo Bandistico. Zu Beginn sprach Bürgermeister Giuliano Stivan über seine Freude, bekannte Gesichter wiederzusehen. Kulturassessorin Cecilia Caldognetto, die seit 1987 in die Partnerschaft involviert ist, betonte wie wichtig es ist diese Freundschaften weiter wachsen zu lassen. Vorsitzender Emanuele Costalunga, kennt die deutsche Gastfreundschaft seit fünfundzwanzig Jahren und schätzt es sehr neue Kulturen kennenzulernen und sich als Teil einer Familie zu fühlen. Er erinnerte an Dante Miggiano, Wolfgang Beck sowie Gaspare Moresco, Mitbegründer der Partnerschaft, denen die Fröhlichkeit der Begegnung gefallen hätte. Heutzutage bräuchte man mehr solche Menschen. Thomas Röder hat zum gespendeten deutschen Bier noch zusammen mit Marion Rube Gin Tonic ausgeschenkt.
Nach glücklichen Tagen mit neu gewonnenen oder gestärkten Freundschaften trat die Reisegruppe mit vielen Geschenken der Italiener die Heimreise an. Im nächsten Jahr erfolgt der Gegenbesuch, auf den sich alle schon freuen.
Hier finden Sie alle Bilder:
Antrittsbesuch in Dueville (2024)
- Details
Vom 27. bis 30. Dezember war unser Verein mit einer kleinen Delegation des Ausschusses in Dueville. Es gibt dort nach den Gemeinderatswahlen eine neue Partnerschaftskommission, und auch bei uns hat es einen Wechsel in der Zuständigkeit für Dueville gegeben.
Deshalb sind Maja Schnizer und Merlin Kamps, die 2 neu im Ausschuss mit Dueville betrauten Verantwortlichen gemeinsam mit Andrea Grözinger, Ralf Beck sowie Margit und Thomas Röder nach Weihnachten nach Dueville gefahren, um das gegenseitige Kennenlernen zu ermöglichen und die Planung für die kommenden Jahre zu besprechen. Beim Treffen im Rathaus am Samstag früh kam überraschend auch der neue Bürgermeister von Dueville, Giuliano Stivan, zu dem Treffen und gab zum Abschluss eine musikalische Kostprobe auf dem Flügel im Rathaus.
Vereinbart wurde eine Reise aus Schorndorf nach Dueville vom 4. bis 8. September 2025 (die Daten können noch leicht variieren), sowie der Gegenbesuch in 2026.
Bei gemeinsamen Essen und Ausflügen konnten sich Cecilia Caldognetto, die neue Assessorin für Kultur und Partnerschaften, Emanuele Costalunga, der neue Vorsitzende der Partnerschaftskommission sowie Marco Zarantonello, in der neuen Kommission zuständig für Schorndorf, mit Maja und Merlin austauschen und weitere Pläne diskutieren.
25. Partnerschaftsjubiläum mit Dueville in Dueville (2023)
- Details
„Freunde bekämpfen sich nicht“ - Zitat aus der Rede des Schorndorfer Oberbürgermeisters Bernd Hornikel anlässlich des 25.jährigen Jubiläums der Städtepartnerschaft Dueville/Schorndorf.
Fünfzig Personen aus Schorndorf feierten dieses großartig organisierte Fest mit Stadträten der SPD-, Grüne- und FDP/FW- Fraktionen, Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Schorndorf, des Naturfreunde-Vereins, Schorndorfer Bürgern unter der Leitung von Riccardo Cherchi, Verantwortlicher im PVS für die Partnerstadt Dueville. Sie alle wurden aufs Herzlichste von unseren italienischen Freunden und der Bürgermeisterin Giusy Armiletti empfangen und erlebten vier unvergessliche Tage der gelebten Gastfreundschaft.
Geschenkt wurde von der Stadt Schorndorf ein wilder Kirschbaum und vom Partnerschaftsverein Schorndorf e.V. zwei Blumentröge mit Erinnerungsplaketten. Außerdem übergab der Partnerschaftsverein Schorndorf an die Partnerschaftskommission Dueville einige Bierfässer aus dem Ländle sowie fünf Memory-Spiele zu den Schorndorfer Partnerstädten an die Kulturassessorin, Frau Lidia Zocche, für die Dueviller Stadtbücherei.
Auf dem neugestalteten Platz S. G. Bosco in Povolaro, ein Teilort von Dueville, wo der Kirschbaum gepflanzt und die Blumentröge aufgestellt wurden, wurde gleichzeitig von OB Bernd Hornikel und Bürgermeisterin Giusy Armiletti ein Notenständer zwischen zwei roten Bänken enthüllt mit der Aufschrift „Dueville & Schorndorf gegen jede Form von Gewalt“.
Auf dem Programm der Schorndorfer Teilnehmer stand ein Ausflug zur Hochebene von Asiago mit einem rustikalen Mittagessen auf einer Almhütte. Beeindruckend war die Besichtigung der Wasserquellen von Vivaro, ein Teilort von Dueville, die mit finanzieller Hilfe des Europäischen Fonds renaturalisiert wurden und ein Naturpark für Flora, Fauna und Menschen der Umgebung wurde.
Weiterlesen: 25. Partnerschaftsjubiläum mit Dueville in Dueville (2023)
25. Partnerschaftsjubiläum mit Dueville in Schorndorf (2023)
- Details
„Das war ein warmherziges Fest und nicht einfach so nach Protokoll“, waren die Worte von Patrizia Zocca am ersten Mai beim Abschied der Gruppe aus Dueville am 1. Mai 2023. Eine Partnerschaft, die eigentlich seit 36 Jahren besteht und vor 25 Jahren offiziell besiegelt wurde, durch die ehemalige Bürgermeisterin aus Dueville Frau Emanuela Tonini und dem damaligen Schorndorfer OB Winfried Kübler.
Am 1. Mai 1987 kam ein Bus voller MusikerInnen und Tänzerinnen an der Kelter in Buhlbronn an, wo sie vom Orchester des 1. SMTV unter der Leitung von Wolfgang Beck und der Tanzgarde, die von Inge Beck geleitet wurde, empfangen wurden. Die Herzlichkeit, mit der sich die Italiener und Deutsche dort begegneten, ist bis heute so geblieben. Viele gegenseitige Besuche über die ganzen Jahre begründeten zahlreiche Freundschaften.
Kontakte zwischen Vereinen wie z.B. Tennisclub Schorndorf, Pfadfinder Armer Konrad Schorndorf, Motorsportclub Schorndorf, Jugendsportverein Schornbach, Naturfreunde Schorndorf, Eltern-Lehrer-Chor des Burggymnasiums, Zupforchester der Musikschule Schorndorf, Jugendsymphonieorchester Schorndorf, THW, Feuerwehr, Gottlieb-Daimler-Realschule, entstanden. Die Reinhold-Maier-Grundschule in Weiler pflegte eine jahrelange Schulpartnerschaft mit der Grundschule in Vivaro, Teilort von Dueville. Der Polizeisportverein Schorndorf und die Gruppe Schorndorfer Platz Dueville erfreuten die Mitbürger beider Partnerstädte schon oft mit dem Wein- und Pizzafest in Schorndorf sowie dem Bierfest in Dueville.
Weiterlesen: 25. Partnerschaftsjubiläum mit Dueville in Schorndorf (2023)
Reise des Partnerschaftsvereins nach Dueville (2015)
- Details
Nach monatelangen Vorbereitungen des Vorsitzenden des Partnerschaftskommitees Dueville Giuliano Bettanin und des Referenten für Dueville im Partnerschaftsverein Schorndorf Riccardo Cherchi stand das Programm für die diesjährige Reise, die turnusgemäß alle drei Jahre nach Dueville geht.
37 Teilnehmer im Alter von 8 bis 75 Jahren hatten sich angemeldet, darunter viele, die seit Jahren mit Freude an den Reisen des Partnerschaftsvereins teilnehmen. Alle Beteiligten konnten in Familien untergebracht werden.
Am Donnerstag, dem 30. Juli um 7 Uhr war es dann soweit. In einem modernen, sehr bequemen Reisebus ging es über die Alpen. In Innsbruck war Mittagspause. Gerda Ströbel informierte noch während der Fahrt die Mitreisenden über Sehenswürdigkeiten dieser Stadt aus der sie gebürtig stammt. Nach 2 stündiger, vor allem kulinarisch genutzter Pause ging die Fahrt weiter. Im Bus herrschte angenehme Stimmung. Diejenige, die das erste Mal mitfuhren, bangten, ob sie sich wohl verständigen könnten. Die anderen trösteten, dass über Gebärden jede Verständigung möglich wäre. Hunger, Durst und Müdigkeit verstehe jeder....
Weiterlesen: Reise des Partnerschaftsvereins nach Dueville (2015)