PV Schorndorf e.V.
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads
Menü Kahla
  • Portrait von Kahla
  • Impressionen aus Kahla
  • Berichte zu Kahla
  • Bilder zu Kahla
  • Historie Kahla
  • Tipps zu Kahla
  • Kontakt für Kahla
  • Johann-Walter-Orgel Kahla

Berichte zu Kahla

20. Jubiläum in Kahla gefeiert (2011)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Die BuergermeisterDer Partnerschaftsverein ist vom 30. 9. bis 3. 10. 2011 mit Bürgern, Stadträten, OB Matthias Klopfer und Pfarrer Heydt in Vertretung von Dekan Teich unter der bewährten Leitung von Marion Rube bei Kaiserwetter nach Thüringen gefahren. Die meisten der Teilnehmer waren privat untergebracht.

Einen kurzen Eindruck gewinnen konnte man von Weimar und Erfurt. Beides Städte, die man sicher mehrfach besuchen kann. Es gab die Möglichkeit beim Kekshersteller DeBeukelaer-Griesson sowie im Werksverkauf der bekannten Porzellanfabrik einzukaufen. Aber am wichtigsten war das Gespräch mit den Menschen im großen oder im kleinen Kreis, das bei verschiedenen Gelegenheiten möglich war. Geehrt mit der höchsten Auszeichnung der Stadt Kahla wurden der dortige Stadtrat Hans Georg Fischer und der Schorndorfer Alt OB Reinhard Hanke. Natürlich wurde in vielen Reden an die ersten Kontakte erinnert.

Weiterlesen: 20. Jubiläum in Kahla gefeiert (2011)

Bericht der Kahlaer zum Jubiläumsbesuch in Schorndorf (2011)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Fröhliche und interesssante Begegnungen bei herrlichem Wetter liegen hinter uns. Oberbürgermeister Klopfer hatte vom 29.4. bis 1.5. zum 20jährigen Bestehen der offiziellen Städtepartnerschaft eingeladen. Die Stadtverwaltung (Frau Büttner) und der Partnerschaftsverein Schorndorf (Thomas Röder, Marion Rube) hatten die Begegnung gemeinsam gut vorbereitet.

Weiterlesen: Bericht der Kahlaer zum Jubiläumsbesuch in Schorndorf (2011)

Widmung der Wiedervereinigungseiche (2011)

Details
Zuletzt aktualisiert: 02. September 2023

Heute wurde anlässlich des Besuches aus unserer Partnerstadt Kahla die Gedenktafel an der Wiedervereinigungseiche enthüllt.

Diese Eiche wurde in der Nacht zum 3. Oktober 1990 gepflanzt und ist somit genauso alt wie das wiedervereinigte Deutschland.

Wir danken Herrn Ulrich Theurer, der die Patenschaft für diese Eiche übernommen und auch die Gedenktafel gestiftet hat.

Hier die Reden:

 Reden von Ulrich Theurer und Matthias Klopfer

 Rede des Kahlaer Bürgermeisters Bernd Leube

Besuch in Kahla zur Gala-Premiere des neuen Programms des KCD (2000)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Auf Einladung des Vorstand des Karneval Club Dohlnsteen aus Kahla ist eine 6-köpfige Delegation des Partnerschaftsvereins am 19. und 20. Februar 2000 nach Kahla gereist, um einmal den Auftakt der närrischen Hochsaison in Kahla selbst mitzuerleben. Die Unterbringung erfolgte im stilvollen Waldhotel Linzmühle, dessen Inhaber Ralf Börner uns als Vorstandsmitglied des KCD herzlich begrüßte.

Nach einer kurzen Atempause ging es in den Rosengarten, der seit seiner Renovierung vor 8 Jahren wieder einen sehr gut geeigneten Rahmen für die geselligen Anlässe in Kahla bietet. Im prall gefüllten Saal wartete das Publikum schon gespannt auf die Darbietungen. Punkt 19.33 begann der Abend mit dem Einmarsch der Aktiven. Der Präsident des KCD, Kahlas Bürgermeister Bernd Leube, begrüßte das Publikum und gab die Bühne frei für ein buntes Feuerwerk karnevalistischer Darbietungen.

Im Mittelpunkt standen die Auftritte der Tanzgarden des KCD, abgerundet durch eine Büttenrede von Dr. Michael Koch, der als Kofferträger der Nation mit treffsicherem Biss die aktuellen politischen Ereignisse persiflierte. Weitere Einlagen stellten mitreisende Interpretationen aktueller HIts wie Mambo No. 5 dar.

Das Publikum ging, angespornt durch den Saalmatador Ralf Börner, hervorragend mit und honorierte die Darbietungen der Akteure mit donnerndem Applaus und dem stets widerkehrenden Dohlnsteen Helau. Nach 3stündigem Programmfeuerwerk füllte sich die Tanzfläche im Nu zu den Klängen der lokalen Band Magnet.

Die Schorndorfer Delegation wurde im Tross des durstigen Sultans ins Obergeschoss entführt, wo es etwas ruhiger zuging. So war Gelegenheit zu vielen Gesprächen mit alten und neuen Bekannten.

Verabredet wurde dabei, für das nächste Jahr zu versuchen mit einer größeren Schorndorfer Gruppe zum Karnevalsauftakt nach Kahla zu kommen. Der Partnerschaftsverein wird diese Reise ausschreiben und durchführen.

Am Sonntag morgen führte uns der Leiter des Kahla'er Hauptamtes, Friedrich Jecke, durch den neu renovierten Ratssaal und Veranstaltungssaal im Kahla'er Rathaus. Unsere theatererprobte Schriftführerin Anruth Theurer attestierte dem toll gelungenen Saal eine hervorragende Akustik und hat schon spontan mit der Planung von Gastspielauftritten Schorndorfer Künstler begonnen.

Der weitere Rundgang wurde leider durch das stark winterlich geprägte Wetter etwas getrübt und fiel entsprechend kürzer aus. Aber alle Teilnehmer sind sich einig: Es waren 2 tolle Tage - im wahrsten Sinne des Wortes.

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2025 PV Schorndorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.