Eine kleine Schorndorfer Delegation war zum 81. Jahrestag des Drame de Tulle angereist. Oberbürgermeister Bernd Hornikel mit seiner Frau Jil und der neuen Leiterin des Fachbereiche Kommunales, Dörte Lange, wurden begleitet von 4 Schorndorfer Künstlern (Lutz THILO Mössle mit Frau, Ulrich Kost und Hartmut Ohmenhäuser) sowie Ralf und Regina Beck, Brigitte Cajar und Thomas Röder vom Partnerschaftsverein. Zuerst hat die Gruppe die im letzten September gepflanzten Apfelbäume von Lutz Thilo Mössle besichtigt, welche gut angewachsen sind.
Am Nachmittag fand der Gedenkmarsch zur Begräbnisstätte der Märtyrer statt. Mit dabei waren unter anderem der Bürgermeister von Tulle, Bernard Combes und der Honorarkonsul Frankreichs in Mannheim, Folker R. Zöller. Nach der Verlesung der Namen der 200 Opfer wurden zahlreiche Kränze niedergelegt, darunter auch einer für die Stadt Schorndorf.
Am nächsten Tag wurde in Oradour-sur-Glane der dortigen Ereignisse gedacht. Als Zeichen der Versöhnung und des Willens nach Frieden und Völkerverständigung hat Konsol Zöller für Oradour eine Paperbomb gestiftet, wie sie letztes Jahr auch schon in Tulle aufgestellt wurde. Ebenso wurden in Ordaour 2 Apfelbäume von Lutz Thilo Mössle gepflanzt, wie auch schon in Tulle.
Nachmittags fanden die Gedenkfeiern für Oradour-sur-Glane statt. Auch hier konnten OB Hornikel und Thomas Röder für Schorndorf einen Kranz niederlegen