Besuch der Tortellinistadt und der kleinen Schwester von Venedig

Eine Gruppe Schorndorfer aller Altersklassen waren zu Besuch in Dueville. Beim ersten Ausflug haben sie die Stadt Valeggio sul Mincio besucht und gesehen wie dort Tortellini hergestellt werden. Auch ein Besuch des dortigen preisgekrönten Parco Sigurta hat großen Spaß gemacht.
Beim offiziellen Empfang im Rathaus wurde die Gruppe von stellvertretenden Bürgermeister Giovanni Sorzato herzlich willkommen geheißen. Er erinnerte an den erst kürzlich verstorbenen Wolfgang Beck, der vor fast dreißig Jahren einer der Ersten war, der mit großer Leidenschaft und Weitsicht die musikalischen Austausche zwischen dem Corpo Bandistco Vincenzo Bellini und der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung gepflegt hat. In dieser Partnerschaft gab es viele unvergessliche Momente und Konzerte. Diese Besuche haben unsere Gemeinschaft bereichert und echte Freundschaften entstehen lassen. Er wünscht sich, dass die gemeinschaftlichen Bande weiter gestärkt werden.

Thomas Röder, Vorsitzender des Partnerschaftsvereins, bedankte sich bei den Organisatoren dieses Treffens auf italienischer und deutscher Seite. Maja Schnizer und Merlin Kamps haben diese Aufgabe zum ersten Mal übernommen und das sehr gut gemacht. Auch bei den Gastgebern hat er sich für den herzlichen Empfang bedankt. So wird die Freundschaft sicher noch lange weiter bestehen. Als besondere Gabe überreichte Röder dem Bürgermeister einen Twin Town Gin-Edition Dueville, eine neue Création des jungen Mitglieds Rafael Rube.

 Die Gruppe vor dem Rathaus DuevilleIn Chioggia

Zu einem weiteren Ausflug fuhr der Bus nach Chioggia, auch mit einigen Italienern. Dort wurde die Stadt erkundet und genossen eine Panoramafahrt auf einem Motorboot durch die Bucht, an deren anderem Ende Venedig liegt. Auch in Chioggia gibt es Kanäle und Brücken sowie venezianische Löwen in unterschiedlichen Ausführungen. Selbstverständlich gab es auch einen Tag zur freien Gestaltung, um mit den Gastgebern individuell die Gegend kennenlernen zu können.
Am letzten Abend waren alle ins Villino Rossi zum gemeinsamen Abendessen eingeladen, musikalisch umrahmt von einem Ensemble des Corpo Bandistico. Zu Beginn sprach Bürgermeister Giuliano Stivan über seine Freude, bekannte Gesichter wiederzusehen. Kulturassessorin Cecilia Caldognetto, die seit 1987 in die Partnerschaft involviert ist, betonte wie wichtig es ist diese Freundschaften weiter wachsen zu lassen. Vorsitzender Emanuele Costalunga, kennt die deutsche Gastfreundschaft seit fünfundzwanzig Jahren und schätzt es sehr neue Kulturen kennenzulernen und sich als Teil einer Familie zu fühlen. Er erinnerte an Dante Miggiano, Wolfgang Beck sowie Gaspare Moresco, Mitbegründer der Partnerschaft, denen die Fröhlichkeit der Begegnung gefallen hätte. Heutzutage bräuchte man mehr solche Menschen. Thomas Röder hat zum gespendeten deutschen Bier noch zusammen mit Marion Rube Gin Tonic ausgeschenkt.
Nach glücklichen Tagen mit neu gewonnenen oder gestärkten Freundschaften trat die Reisegruppe mit vielen Geschenken der Italiener die Heimreise an. Im nächsten Jahr erfolgt der Gegenbesuch, auf den sich alle schon freuen.

Hier finden Sie alle Bilder: