PV Schorndorf e.V.
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Internes
    • Meine Daten
    • Wer macht was - mit Adressen
    • Kontakte
    • Protokolle
    • Termine als Kalender
    • Beiträge bearbeiten ---
    • - Beitrag erstellen
    • - Bildergallerie
    • - Downloads

Menü Bury

  • Portrait von Bury
  • Impressionen aus Bury
  • Berichte zu Bury
  • Bilder zu Bury
  • Historie Bury
  • Tipps zu Bury
  • Kontakt für Bury

Berichte zu Bury

20 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Schorndorf und Bury (2014)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Erste Kontakte gab es bereits 1972 als Mitglieder der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung in Tulle Leute aus Prestwich einer Teilgemeinde von Bury kennenlernten. Auf englischer Seite gab es allerdings Zweifel am Sinn einer Partnerschaft. Erst als Anfang der 1990er Jahre das Ehepaar Theurer anlässlich eines Englandurlaubs Bury besuchten und Kontakte knüpften begannen Schüleraustausche und gegenseitige Austausche von Musikvereinen.

Weiterlesen: 20 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Schorndorf und Bury (2014)

Goldener Herbst in Nordengland (2012)

Details
Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Freundlich hießen uns die Lichter von Manchester willkommen, als wir am 19. Oktober dort landeten. Und freundlich war der Empfang unserer Gastgeber in Bury, die uns nach bequemem Bus-Transfer in der Market Street in Empfang nahmen.

Am Samstag verzauberte eine goldene Oktobersonne den Ausflug in die mittelalterliche Stadt Chester, wo es die Innenstadt zu erforschen galt.

Weiterlesen: Goldener Herbst in Nordengland (2012)

Bury zu Besuch in Schorndorf (2011)

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. September 2023

Ausflug nach WelzheimDie Gäste wurden am Mittwoch, den 1. Juni morgens im Rathaus von OB Klopfer trotz seiner vielen Verpflichtungen begrüßt. Er wünschte ihnen bei einem Glas Sekt einen schönen Aufenthalt. Es kamen viele Bekannte, die sich freuten wieder hier zu sein. Yvonne Moore, die zum ersten Mal als Vorsitzende der Bury Metropolitain Twinning Association in Schorndorf war, bedankte sich für den warmherzigen Empfang und die herzliche Aufnahme in den Familien. Sie freut sich schon auf den Gegenbesuch in Bury.

Ein Teilnehmer kennt seine Gastfamilie schon seit zwanzig Jahren. Seine Tochter spielte in der Bury Music School als die 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung zu Gast in Bury war. So lernte Stewart Martin Familie Jakobs kennen. Für diese Freundschaft, die ihm viel bedeutet und die Organisation der Treffen bedankte er sich bei beiden Stadtverantwortlichen und den Organisatoren der Partnerschaftsvereine.

Weiterlesen: Bury zu Besuch in Schorndorf (2011)

Eintauchen in die Geschichte Englands (2010)

Details
Zuletzt aktualisiert: 07. Dezember 2023

21 Schorndorfer zu Besuch in unserer Partnerstadt Bury

Eine Reisegruppe des Partnerschaftsvereins ist vom nebligen Stuttgart nach Manchester gestartet wo sie bei sommerlichen Temperaturen gelandet ist. Der herzliche Empfang in Bury wurde begleitet von leckeren Häppchen und Erfrischungen. Die meisten Teilnehmer kannten ihre Gastgeber schon und haben Freunde wiedergetroffen. Mayor John Byrne führte uns als eine seiner ersten Amtshandlungen in den Sitzungssaal, wo er das englische System der Gemeindeverwaltung erklärte.

Am ersten Tag führte ein ganztägiger Ausflug in die Stadt York, wo man 2 Wochen Urlaub machen könnte, ohne dass es langweilig würde. Begonnen haben wir unseren Aufenthalt mit einem Rundgang auf einem Teil der mittelalterlichen Stadtmauer, der immer wieder neue, interessante Ausblicke in Richtung Münster und der umliegenden Gärten bescherte. Nach dem gemeinsamen Mittagessen im besten Hotel am Platze, zu dem wir eingeladen waren, konnte jeder seinen Interessen entsprechend etwas finden um den Tag bei sonnigem Wetter zu genießen. So bot sich zum Beispiel das berühmte Münster an, das auf einem ehemaligen römischen Hauptquartier erbaut wurde, aber auch normannische Grundmauern hat. Bei dem sehr sommerlichen Wetter war auch eine Bootsfahrt auf der Ouze reizvoll. Auch das Yorvik Center, in dem die Wikingervergangenheit anschaulich dargestellt ist, fand Anklang. Eisenbahn- und Technikfreunde kamen im National Railway Museum auf ihre Kosten, andere ließen sich mit der Kutsche durch die wunderschönen alten Gassen fahren.

Am Sonntagnachmittag fand ein Bowlingturnier statt, an dem alle Teilnehmer viel Spaß hatten.

Hoghton Towers begeisterte alle Liebhaber von alten Herrenhäusern. Es wurde zu Anfang des zwölften Jahrhunderts erbaut. Berühmte Persönlichkeiten waren zu Gast, so unterrichtete zum Beispiel William Shakespeare zwei Jahre in diesem schönen Anwesen. König James I. adelte hier ein Stück Rinderlende zum „Sir Loin of the beef“. Allerdings war der 2tägige Königsbesuch für den Hausherrn so teuer, dass er danach 6 Monate in den Schuldturm musste, weil er bankrott war. Viele weitere interessante Anekdoten über Rebellionen und Kriege wusste der Führer zu berichten.

Abends gab es noch ein Konzert der Fusilierband in der St. Stephen Church. Diese ausgezeichnete Kapelle wird im nächsten Jahr Anfang Juni hier bei der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung zu Gast sein und Auszüge ihres breiten Repertoires vorstellen.

Das phantastische Abschiedsessen wurde von Schülern und auszubildenden Kellnern im ersten Lehrjahr des Bury College extra für uns ausgerichtet. Joyce Johnson, die dortige Vorsitzende des Partnerschaftsvereins dankte dem Mayor für seine Anwesenheit und Unterstützung, den Schülern und natürlich den Gastgebern, die sich mehr als üblich eingesetzt haben. Thomas Röder, Vorsitzender des Schorndorfer Partnerschaftsvereins bedankte sich mit Wein und Pralinen für die Gastfreundschaft, die wunderbaren Ausflüge und das hervorragende Essen. Wir alle freuen uns auf den Gegenbesuch der englischen Freunde im nächsten Sommer!

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2
Copyright © 2025 PV Schorndorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.