PV Schorndorf e.V.
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
  • Home
  • Partnerstädte
    • Tulle
      • Impressionen aus Tulle
      • Berichte zu Tulle
      • Bilder zu Tulle
      • Historie Tulle
      • Tipps zu Tulle
      • Kontakt für Tulle
    • Kahla
      • Impressionen aus Kahla
      • Berichte zu Kahla
      • Bilder zu Kahla
      • Historie Kahla
      • Tipps zu Kahla
      • Kontakt für Kahla
      • Johann-Walter-Orgel Kahla
    • Bury
      • Impressionen aus Bury
      • Berichte zu Bury
      • Bilder zu Bury
      • Historie Bury
      • Tipps zu Bury
      • Kontakt für Bury
    • Tuscaloosa
      • Impressionen aus Tuscaloosa
      • Berichte zu Tuscaloosa
      • Bilder zu Tuscaloosa
      • Historie Tuscaloosa
      • Tipps zu Tuscaloosa
      • Kontakt für Tuscaloosa
    • Dueville
      • Impressionen aus Dueville
      • Berichte zu Dueville
      • Bilder zu Dueville
      • Historie Dueville
      • Tipps zu Dueville
      • Kontakt für Dueville
    • Errenteria
      • Impressionen aus Errenteria
      • Berichte zu Errenteria
      • Bilder zu Errenteria
      • Historie Errenteria
      • Tipps zu Errenteria
      • Kontakt für Errenteria
    • Schorndorf
      • Impressionen aus Schorndorf
      • Berichte zu Schorndorf
      • Bilder zu Schorndorf
  • Aktuelles
    • Termine
    • Newsletter aus den Partnerstädten
    • Presseberichte
  • Wir über uns
    • Aktuelles aus dem Verein
    • Wer macht was
    • Kontakt
    • Impressum
  • Formelles
    • Beitritt
    • Satzung
    • Datenschutz
  • Häufige Fragen (FAQ)
Menü Tuscaloosa
  • Portrait von Tuscaloosa
  • Impressionen aus Tuscaloosa
  • Berichte zu Tuscaloosa
  • Bilder zu Tuscaloosa
  • Historie Tuscaloosa
  • Tipps zu Tuscaloosa
  • Kontakt für Tuscaloosa

Berichte zu Tuscaloosa

Jubiläum 25 + 1 mit Tuscaloosa in Schorndorf (2022)

Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Endlich konnte das fünfundzwanzigjährige Jubiläum der Städtepartnerschaft mit Tuscaloosa in Schorndorf gefeiert werden. Wegen Corona fand dieser Besuch erst jetzt statt. Die Amerikaner wünschten sich Besuche auf Weihnachtsmärkten. Gemeinsam mit Schorndorfer Gastfamilien war die Gruppe in Schwäbisch Gmünd, mit dem Dampfzug in Welzheim und natürlich in Schorndorf. Am letzten Tag war Tübingen mit Stadtführung und Esslingens mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf dem Programm. Dort wurde die Delegation von unserem Ex Oberbürgermeister Klopfer begrüßt, der mehrfach in Tuscaloosa war.

2022 Jub Tusca 01 004

Bei einem Festakt in der Barbara-Künkelin-Halle unterschrieben Oberbürgermeister Bernd Hornikel und Mayor Walt Maddox, der mit Frau und zwei Kindern angereist war, eine Urkunde auf der sie sich verpflichteten die Städtepartnerschaft weiterzuverfolgen. Begleitet wurde die Feier vom Querflötenensemble der Jugendmusikschule. Eingeladen waren die Gastgeber der 27 Amerikaner, darunter Stadtrat John Faile mit seiner Frau, sowie geladene Gäste vom Partnerschaftsverein.

Für Oberbürgermeister Bernd Hornikel war es die erste Jubiläumsfeier in Schorndorf als OB. Er wies auf die guten Kontakte zwischen Vereinen, Schulen und Bürgern hin, die die Partnerschaft durch regelmäßige Austausche mit Leben füllen. Als Geschenk der Stadt überreichte er Mayer Walt Maddox den Kalender des Kunstvereins Schorndorf für das Jahr 2023 zum Thema „Leichtigkeit“. Für ihn trägt auch eine Städtepartnerschaft zur Leichtigkeit bei und fördert gegenseitiges Verständnis, den interkulturellen Austausch und bekennt sich zu Demokratie, Freiheit und Frieden.

 

 

 

Weiterlesen: Jubiläum 25 + 1 mit Tuscaloosa in Schorndorf (2022)

Jubiläumsfeier 25 +1 in Tuscaloosa (2022)

Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Mit einem Jahr Verspätung wegen Corona wurde in Tuscaloosa mit Oberbürgermeister Bernd Hornikel und Partnerin Jil Rieth, Franziska Starz bei der Stadt unter anderem zuständig für Städtepartnerschaften und den Stadträten Tim Schopf und Hermann Beutel das Jubiläum nachgefeiert. Für den Partnerschaftsverein waren der Vorsitzende Thomas Röder mit Frau, sowie der für Tuscaloosa verantwortliche Ralf Beck mit Frau dabei. Zur Akklimatisierung wurde die erste Nacht in Atlanta verbracht, wo in der Coca Cola experience die Geschichte des Erfrischungsgetränks unterhaltsam erklärt wurde. Auch am Geburtshaus und am Grabmal von Martin Luther King kam man vorbei. 

In Atlanta, vor der Coca Cola ExperienceBesucherzentrum MBUSI Tuscaloosa

Weiterlesen: Jubiläumsfeier 25 +1 in Tuscaloosa (2022)

Besuch in Tuscaloosa (2019)

Zuletzt aktualisiert: 05. September 2023

Partnerstadt Tuscaloosa wird 200 Jahre

Schorndorfer feiern mit

usa 2019 111 20190407 2052335072Ralf Beck vom Partnerschaftsverein hat die Reise zu diesem außergewöhnlichen Anlass bestens organisiert und durchgeführt. Zu Beginn der Reise wurde ein Stopp in Boston eingelegt um sich der anderen Zeitzone anzupassen. In der geschichtsträchtigen Stadt ließ sich die Gruppe während einer Führung im beeindruckenden State House über die Geschichte Neuenglands informieren. Davor wird John F. Kennedy, der 35. Präsident der USA und ein Sohn der Stadt, mit einer Statue geehrt. Landestypisches Essen, einschließlich dem berühmten Lobster, galt es zu probieren. Bei einem Spaziergang auf dem Freedom Trail entdeckt man viele andere historische Gebäude und am Hafen wird man an die Boston Tea Party 1773 erinnert. Um die Geschichte der Unabhängigkeit der schwarzen Bevölkerung geht es im Civil Rights Museum in Birmingham. Ein emotionaler Auftakt für den Besuch in den Südstaaten. Dort ist unter anderem die bekannte Rede von Martin Luther King in Washington in einem Film zu sehen. Das Daimler Besucherzentrum hatte extra länger geöffnet, damit die Gäste die schönen Oldtimer dort, unter anderem Daimlers erste Motorkutsche, bewundern konnten.

Weiterlesen: Besuch in Tuscaloosa (2019)

Zu Besuch in Tuscaloosa (2014)

Zuletzt aktualisiert: 05. September 2023

joomplu:1039Mitte Juni besuchte eine Reisegruppe unter der Leitung von Ralf Beck, im Partnerschaftsverein zuständig für Tuscaloosa, unsere Partnerstadt in Alabama. Zum Auftakt ging es in Memphis in der berühmten Beale Street zum Abendessen mit Live-Musik. Diese Straße ist seit vielen Jahrzehnten berühmt für ihre Musikkneipen. In dieser Gegend gab es viele Sklaven denen ihre Musik geholfen hat ihr Leben besser zu ertragen.

joomplu:1038

Am nächsten Morgen stand Graceland auf dem Programm, das Anwesen von Elvis Presley. Er war einer der ersten Weißen, der ihre Musik übernommen und weiterentwickelt hat. Seine Sitzecken sowie Filmausschnitte von Konzerten, seine Autos und sein Flugzeug waren beeindruckend. Auch sein Grabmal im Garten der Stille befindet sich dort. Über die Entwicklung der Musikgeschichte in Memphis erfährt man mehr im Rock´n Soul Museum. Viel zu sehen über den Mississippi gibt es in einem Museum auf einer Insel.

Nach zwei Tagen sind wir morgens von zwei Fahrern und einem Kleinbus aus Tuscaloosa abgeholt worden. Unterwegs wurde noch an einem Museum über die Anfänge des Blues Halt gemacht, in dem es viele Mundharmonikamodelle von Hohner und schöne Kostüme von Künstlern dieser Zeit zu sehen gab. Auch für das Herrenhaus einer früheren Plantage hatten wir noch Zeit eingeplant. In Tuscaloosa wurden wir in einem sogenannten Ante Bellum Haus von Bürgermeister Walt Maddox sehr herzlich
begrüßt. Er meinte das 20-jährige Jubiläum in zwei Jahren werde schon geplant und er freue sich sehr darauf. Das Buffet und die Umgebung waren phantastisch. Schließlich ging es aber doch zu den Gasteltern nach Hause. Teilweise kannte man sich schon und die Wiedersehensfreude war groß.

Weiterlesen: Zu Besuch in Tuscaloosa (2014)

Besuch aus Tuscaloosa (2013)

Zuletzt aktualisiert: 31. August 2023

Besuch aus TuscaloosaIn der Zeit vom Dienstag, 28. Mai,  bis zum Sonntag, 2. Juni 2013, besuchte eine 17-köpfige Gruppe aus Tuscaloosa einschließlich Bürgermeister Maddox Schorndorf. Höhepunkte des Besuchs in Schorndorf waren ein Ausflug nach Nürnberg am Mittwoch und der Besuch des Feuerwehrmuseums in Winnenden am Freitag. Die in Gastfamilien untergebrachten Gäste konnten wie üblich viel über Land und Leute in Schorndorf im persönlichen Gespräch erfahren. Die Leitung der Gästegruppe hatte in bewährter Weise Lisa Keyes, die Betreuung in Schorndorf wurde durch Bettina Dobler vom Rathaus und Ralf Beck vom Partnerschaftsverein hervorragend organisiert.

Ein Gegenbesuch für die Pfingstferien im nächsten Jahr wurde bereits vereinbart.

  1. Besuch in Tuscaloosa zum 15-jährigen Jubiläum der Partnerschaft (2011)
  2. 15jähriges Jubiläum: Tuscaloosa zu Gast in Schorndorf (2011)
  3. Ergebnis des Benefiz-Konzerts für Tuscaloosa (2011)
  4. Benefiz-Konzert für Tuscaloosa (2011)

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
Copyright © 2023 PV Schorndorf e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.